CDU-Fraktion benennt ihren Fraktionsvorstand

Einstimmige Wahl auf der konstituierenden Fraktionssitzung

Gestern Abend (2.11.2020) fand die konstituierende Fraktionssitzung statt. Alle Mitglieder des Fraktionsvorstandes der CDU-Fraktion Finnentrop wurden ohne Gegenstimme gewählt. Zu den bereits bekannten Personalien kamen Ralf Paul Beckmann und Julian Hageböck hinzu.

Achim Henkel heißt unser künftiger Bürgermeister!

Alle CDU-Kandidaten bedanken sich bei den Wähler*innen für das überwältigende Vertrauen

63,99 % der Wähler*innen haben Achim Henkel zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop gewählt. In den kommenden fünf Jahren hat er 22 Ratsmitglieder der CDU Finnentrop hinter sich. Bei der Ratswahl konnte die CDU einen Sitz hinzugewinnen und holte 64,92 % der abgegebenen Stimmen. Alle CDU-Kandidaten bedanken sich für das überwältigende Vertrauen!

Achim Henkel und Theo Melcher unterstützten Wahlwerbung am Busbahnhof in Finnentrop

CDU-Ortsverband Finnentrop suchte das Gespräch mit Bürger*innen

Wahlwerbung in Corona-Zeiten ist nicht einfach. Dennoch gelang es dem Finnentroper Ortsverband mit vielen Mitmenschen ins Gespräch zu kommen, als sie jetzt gegenüber der Sparkasse am Busbahnhof Flyer und GiveAways verteilten.

Achim Henkel, Theo Melcher und Hans Georg Cremer zu Gast in Lenhausen

Hochinteressante Gesprächsrunde auf Einladung des CDU-Ortsverband Lenhausen/Frielentrop

Die Direktkandidaten für Frielentrop und Lenhausen, Andreas Hasenau und Simone Schulte, freuten sich zahlreiche Frielentroper*innen und Lenhauser*innen an der Gartenhütte von Ludger Rawe begrüßen zu können. Sie waren gekommen, um unseren CDU-Bürgermeisterkandidaten Achim Henkel kennenzulernen. Dazu gesellten sich CDU-Landratskandidat Theo Melcher und der Direktkandidat für den Kreistag, Hans Georg Cremer.

Achim Henkel unterwegs

Unser Bürgermeister-Kandidat besuchte Schönholthausen

"Vielen Dank“, so der CDU-Bürgermeisterkandidat Achim Henkel nach einem hoch informativen Samstag in Schönholthausen. „Das waren wirklich vier sehr interessante Stunden mit einer Menge guter Gespräche."

Achim Henkel im Livestream mit dem Innenminister

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul wird am Dienstag, 16. Juni, ab 19.30 Uhr an einem Fachgespräch "Sicherheit und Ordnung" auf der Hohen Bracht teilnehmen.

Die CDU Lennestadt hat zu dieser Gesprächsrunde mit Herbert Reul neben dem Lennestädter Bürgermeister-Kandidaten Tobias Puspas auch die CDU-Bürgermeisterkandidaten Uli Berghof (Drolshagen), Achim Henkel (Finnentrop), Björn Jarosz (Kirchhundem), Peter Weber (Olpe) Bernd Clemens (Wenden) und den designierten CDU-Landratskandidaten Theo Melcher eingeladen.

CDU-Fraktion unterstützt Radwegelückenschluss zwischen Altfinnentrop und Heggen

Auch in Rönkhausen und beim Lenhauser Tunnel muss es dringend weitergehen

Die CDU-Fraktion freut sich, dass ein lang gehegter Wunsch endlich angegangen wird. Auch in Rönkhausen und beim Lenhauser Tunnelmuss es dringend weiter gehen.

CDU-Fraktion wünscht DHL-Packstation für Finnentrop

Verwaltung erhält im Haupt- und Finanzausschuss Aufforderung mit der Post zu verhandeln

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am vergangenen Dienstag, forderte Fraktionschef Ralf Helmig im Namen der Fraktion Bürgermeister Dietmar Heß auf, mit der Post über das Aufstellen einer DHL-Packstation zu verhandeln. Dabei soll auch auf die Rückkehr zu den Öffnungszeiten vor der Corona-Krise bei den Postfilialen hingewirkt werden.

Trotz Corona: Arbeitskreis begleitet Sauna-Umbau im FINTO

Erfolgreiche politische Arbeit ist nie die Arbeit eines Einzelnen

Seit dem 19. März 2020 ist die Sauna im FINTO geschlossen und die geplanten Umbauarbeiten haben begonnen. Die Modernisierung wird voraussichtlich acht Monate in Anspruch nehmen. Wir hoffen, dass dann auch die Wiedereröffnung stattfinden kann und Kontakteinschränkungen durch Covid-19 überwunden sind.

Eltern sollen entlastet werden

Beiträge für offenen Ganztag erstatten

Antrag zur Erstattung der Elternbeiträge für die Offenen Ganztagsschulen

Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Finnentrop stellt hiermit den Antrag, dass Eltern,deren Kinder wegen der Schließung der Schulen und der Offenen Ganztagsschulen (OGS) nicht betreut werden können, die Beiträge erstattet bekommen.

Da aktuell aufgrund der Coronakrise keine politischen Gremien tagen, beantragen wir, dass eine Dringlichkeitsentscheidung durch eine Sitzung des Ältestenrates herbeigeführt wird.

Begründung:
Viele Eltern müssen zunächst bis zum 19.04.2020 die Betreuung ihrer Kinder selbst übernehmen oder neu organisieren, da Schulen, OGS und Kindertageseinrichtungen geschlossen sind.

Durch die „Corona-Schließung“ von Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Schulen(OGS) als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus stehen viele Eltern vor der Frage, wie sie Kinderbetreuung und Beruf vereinbaren können. Reduzierung der Arbeitszeit, unbezahlter Urlaub oder Einzelbetreuung der Kinder haben große finanzielle Einbußen zur
Folge. Die Belastungen durch die monatlichen Elternbeiträge bringt viele Familien in eineprekäre finanzielle Situation.

Wir möchten in dieser, für viele Familien schwierigen Lage, ein klares familienpoliltisches Zeichen setzen. Es ist uns wichtig, Eltern und Kinder in dieser uns alle herausfordernden Zeit im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen. Ein solcher Beitrag ist der Verzicht auf die Erhebung der Elternbeiträge während des behördlich angeordneten Schließungszeitraums.

Wer seine Kinder wegen der „Corona-Schließung“ nicht in die OGS
schicken kann, soll eine Erstattung der gezahlten Elternbeiträge erhalten.
Die Entscheidung im Wege einer Dringlichkeitsentscheidung halten wir für erforderlich, da Eltern sofort Klarheit darüber bekommen müssen, ob und in welchem Umfang während des Schließungszeitraums Beiträge erhoben werden.

Weiterhin bitten wir die Verwaltung der Gemeinde Finnentrop beim Kreis Olpe anzuregen, eine Erstattung der Elternbeiträge für Kindertagesstätten zu überprüfen.

Ralf Helmig
Fraktionsvorsitzender