Frohe Weihnachten!
Die CDU in der Gemeinde Finnentrop wünscht Ihnen allen ein frohes und gesegnete Weihnachtsfest. Wenn wir weiter zusammenhalten, dürfen wir uns auf ein besseres Jahr 2021 freuen! Bleiben Sie gesund!
Die CDU in der Gemeinde Finnentrop wünscht Ihnen allen ein frohes und gesegnete Weihnachtsfest. Wenn wir weiter zusammenhalten, dürfen wir uns auf ein besseres Jahr 2021 freuen! Bleiben Sie gesund!
Im Frühjahr regte unser neues Ratsmitglied Julian Hageböck an, eine Packstation auf unserem Gemeindegebiet anzuregen. Unsere CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Finnentrop nahm diese Anregung auf und so wurde die Verwaltung in einer Ratssitzung beauftragt, Gespräche mit der Post/DHL diesbezüglich zu führen.
Die neue Sauna im FINTO ist fertig. Der Arbeitskreis zum Sauna-Umbau, dem drei unserer Fraktionsmitglieder angehören, kann die abschließende Sitzung wegen Corona nicht durchführen. Und auch die Sauna muss ungenutzt auf ihre ersten Besucher warten.
In der Dezmber-Ratssitzung standen einige Ehrungen und Verabschiedungen durch Bürgermeister Achim Henkel auf der Tagesordnung. Mit 41 Jahren Ratsangehörigkeit stand Heinz Müller dabei im Fokus.
Die Kommunalwahl ist vergessen und die politische Arbeit längst wieder in vollem Gang. Und traditionell in der letzten Ratssitzung des Jahres wurde deutlich, dass unser Neu-Bürgermeister Achim Henkel seinem Wahlkampfmotto "Miteinander statt Gegeneinander" Taten folgen lässt. Nach Vorstellung des Haushaltsentwurf von Josef Baußmann in der November-Ratssitzung besuchte der Bürgermeister nicht nur die Fraktionssitzung seiner CDU, sondern folgte auch den Einladungen der Fraktionen von SPD und FWF um mit den Fraktionsmitgliedern den Entwurf und die weiteren Sitzungsvorlagen zu beraten.
In der Mensa der Bigge-Lenne-Gesamtschule Finnentrop fand heute Abend (3.11.2020) die konstituierende Ratssitzung statt. Achim Henkel (CDU) wurde vom Altersvorsitzenden Peter Schmitz (SPD) vereidigt und in sein Amt eingeführt. Der neue Bürgermeister ließ als erste Amtshandlung zwei ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters wählen. Bei der Listenwahl gab es nur einen Listenvorschlag der CDU. Mit 31 Ja-Stimmen von 33 anwesenden Wahlberechtigten wurde Bernadette Gastreich (CDU) Erste stellvertretende Bürgermeisterin und Manfred Schloßmacher (CDU) Zweiter stellvertretender Bürgermeister. Im Anschluss daran wurden beide zusammen mit allen Ratsmitgliedern vereidigt.
Gestern Abend (2.11.2020) fand die konstituierende Fraktionssitzung statt. Alle Mitglieder des Fraktionsvorstandes der CDU-Fraktion Finnentrop wurden ohne Gegenstimme gewählt. Zu den bereits bekannten Personalien kamen Ralf Paul Beckmann und Julian Hageböck hinzu.
Ralf Helmig heißt der alte und neue Chef der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Finnentrop. Mit einem einstimmigen Votum möchte die CDU-Fraktion ihren Chef auf der konstituierenden Fraktionssitzung für die kommenden fünf Jahre in seinem Amt bestätigen. Der Rönkhauser ist seit 1989 im Rat der Gemeinde Finnentrop und seit 1999 Fraktionsvorsitzender.
Wenn eine kleine Gemeinde wie Finnentrop attraktiv für junge Familien bleiben will, dann braucht es neben ausreichend Schul- und Kitaplätzen, einem ausgewogenen Freizeitangebot und wohnortnahen Arbeitsplätzen vor allem genügend Wohnbauflächen. Ansonsten droht der Abzug von Familien, die zwar gerne bleiben würden, aber eben keinen Platz für das eigene Häusle finden.
63,99 % der Wähler*innen haben Achim Henkel zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop gewählt. In den kommenden fünf Jahren hat er 22 Ratsmitglieder der CDU Finnentrop hinter sich. Bei der Ratswahl konnte die CDU einen Sitz hinzugewinnen und holte 64,92 % der abgegebenen Stimmen. Alle CDU-Kandidaten bedanken sich für das überwältigende Vertrauen!
Seine Reihe der Firmenbesuche setzte unser CDU-Bürgermeisterkandidat Achim Henkel beim Traditionsunternehmen HOLZ-JOKI in Rönkhausen fort. Er wurde begleitet vom örtlichen CDU–Kandidaten und Fraktionsvorsitzenden Ralf Helmig.
Unser CDU-Bürgermeisterkandidat Achim Henkel hat bei unserem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Heider nicht locker gelassen und gemeinsam haben sie Erfolg gehabt! Die Gemeinde Finnentrop bekommt für die Modernisierung des FINTO-Erlebnisbad (ohne Sauna, die ist ja bereits im Umbau) eine Fördersumme von 1,7 Millionen Euro. Die Ausschussentscheidung fiel heute Nachmittag in Berlin.
Im Frühjahr regte unsere CDU-Fraktion im Gemeinderat an, mit der Deutschen Post Gespräche zu führen, um eine Packstation in der Gemeinde Finnentrop zu installieren. Das Ziel ist erreicht! Die Packstation wird am 1.12.2020 auf dem Lidl-Parkplatz in Bamenohl in Betrieb gehen.
Der "Rote Platz" in Rönkhausen dient dem CDU-Ortsverband Rönkhausen mit seinem Vorsitzenden Werner Ruenaufer in Wahlzeiten als Standort für ihren Wahlkampfstand. Gemeint ist damit das Stück rot gepflasterter Bürgersteig im Kreuzungsbereich Lenscheider Straße / Glingestraße in Rönkhausen.
Am 30. Juli 2020 regten unsere CDU-Arbeitskreismitglieder Dirk Leibe, Heinz Müller und Martin Hageböck eine neue Sitzung des Arbeitskreises zum Umbau der FINTO-Sauna an, Thema: Möblierung. Die Sitzung fand am letzten Freitag (04. September 2020) statt.
Was ist im Bereich der Kindererziehung im Vorschulalter los? Wie werden die Corona-Maßnahmen umgesetzt und gelebt? Wo drückt dem Personal und Elternvertretern der Schuh? Gibt es seitens des Trägers des Kindergartens Probleme? Das und vieles mehr galt es beim Besuch des Kindergartens "Zwergenland" in Ostentrop zu erkunden.
Zusammen mit dem örtlichen CDU-Direktkandidaten Martin Hageböck und Meinolf Schröder, dem CDU-Vorsitzenden in Ostentrop, war der CDU-Bürgermeisterkandidat Achim Henkel den ganzen Tag im Wahlkreis 11, Ostentrop, Gierschlade, Schwartmecke, Mißmecke und Frettermühle vor Ort. Unterstützung erhielten sie vom Abgeordneten des Europaparlaments Dr. Peter Liese aus Bestwig.
Mit Datum vom 25.08.2020 beantragt unser CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Helmig Konzepte zur Verbesserung der Raumsituation am Grundschulstandort Rönkhausen zu entwickeln, damit der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am 08.09.2020 die Umsetzung eines solchen Konzeptes verbindlich beschließen kann.
Wahlwerbung in Corona-Zeiten ist nicht einfach. Dennoch gelang es dem Finnentroper Ortsverband mit vielen Mitmenschen ins Gespräch zu kommen, als sie jetzt gegenüber der Sparkasse am Busbahnhof Flyer und GiveAways verteilten.